Wenn mich Leute fragen, wie ich zur studio magisch und meiner Arbeit als PR- und Marketingberater für die Freizeitbranche geworden bin, erzähle ich die Geschichte von meinem ersten PR-Clipping. Im Alter von 10 Jahren war […]
Von der Schülerzeitung über die Fachredaktion zum Reisejournalismus Seit nunmehr etwa 45 Jahren lässt mich der Journalismus in seinen verschiedenen Facetten nicht mehr los. Angefangen hat alles mit der Schülerzeitung des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Mettmann und […]
Ich bin Anja Beckmann, eine Reisebloggerin aus der Nähe von Düsseldorf. Ein Jahr lang war ich auf Weltreise und habe 2012 mein Reiseblog Travel on Toast gegründet. Das steht für Reisen und Essen (inzwischen vegan). […]
Relevant und aktuell: Die Beiträge für die VDRJ Columbus-Autorenpreise 2024 vermitteln geballtes Wissen und scheuen auch keine kritischen Töne. Von Mona Contzen Ein paradiesischer Traumstrand, eine pittoreske Altstadt und die Landschaft? Ist natürlich malerisch. Reisejournalismus […]
Jana Luck, Städterin, wollte herausfinden, was so toll ist am Wandern. Also zog sie drei Tage durch die Allgäuer Natur. Es endete mit einem Fall. Von Jana Luck Sieben Kilometer bevor ich es endlich geschafft […]
Die Bahn ist das Fortbewegungsmittel der Stunde. Wie weit bringt sie einen, wenn man einsteigt und einfach immer weiterfährt? Von Michael Allmaier Zugfahren ist schon seit Langem so ein Fimmel von mir. Als junger Mann […]
Kalia Beach liegt am Toten Meer, im Westjordanland. Besucht wird der Strand sowohl von Israelis als auch Palästinensern. Kann das gut gehen? Von Agnes Fazekas Wenn Mohammad Haddad sich in seiner Hängematte zurücklehnt, hat er […]
Wohin geht die filmische Reise? Dieses Jahr noch stärker als in den Vorjahren in die unendlichen Weiten des Internets. Das hat bei den Bewerbern für den Columbus-Filmpreis viel Kreativiät freigesetzt. Von Thomas Radler 33 Filme […]
Kameramann Philip Flämig hat zwei große Leidenschaften: Bilder machen und auf abenteuerlichen Reisen unterwegs sein. Er ist einer der ersten Menschen, der im Gipfelgebiet des Mount Everest eine Drohne gestartet hat und der Film „Nationalparks […]
Migration ist eines der ganz großen Themen unserer Zeit. Die deutsch-türkische Filmemacherin Candan Six-Sazmaz entdeckt in ihrem neunzigminütigen Dokumentarfilm „Almanya in Anatolia – Wie deutsch ist die Türkei“ dabei neue, spannende Perspektiven. Erzählt wird die […]
Die Einreichungen zum VDRJ-Audiopreis waren diesmal rekordverdächtig. 26 Stunden Hörmaterial standen an, bevor sich die Jury zusammensetzen konnte. Von Rüdiger Edelmann Verliert mann und frau eventuell den akustischen Überblick? Gewiss, die Gefahr ist groß. Aber […]
Eine Alpenüberquerung der ganz anderen Art von Rüdiger Edelmann Alpenüberquerung, allein wandernd, als Gruppenerlebnis, dauerlaufend, mit dem Fahrrad, als überwiegend sportliche Herausforderung. Das ist seit Jahren en vogue. Doris Bimmer hat die Herausforderung auf ganz […]
Wenn eine Reportage zu Poesie mutiert, ein Ferienziel zum Objekt der Sprache und akustische Moules Frites den Speichelfluss anregen. Dann hört man einen Schuchmann. von Rüdiger Edelmann Sprache ist im Wandel. Schnell wird abgewertet, ein […]
Was tun, wenn man als Alleinerziehende mit drei Kindern Richtung USA startet, die Koffer am Heimatflughafen stehen bleiben und nicht nachgeschickt werden? Die geplante Reise mit kleinem Budget steht plötzlich und schuldlos in Frage. von […]
Wach durch die Welt im „Podcast-Format plus“ – Ehrlich, authentisch, mit akustischen Eindrücken und voller Atmosphäre von Rüdiger Edelmann Gleich ob Erik Lorenz und seine Mitstreiter:innen in der Serengeti unterwegs sind, Dickmilch mit Sanddorn und […]
© 2019-2024 Vereinigung Deutscher Reisejournalisten