Unabhängige Berichterstattung vs. wirtschaftliche Abhängigkeit
Die VDRJ nimmt Stellung zum Leitfaden der Medienanstalten zur Werbekennzeichnung bei Social-Media-Angeboten […]
Die VDRJ nimmt Stellung zum Leitfaden der Medienanstalten zur Werbekennzeichnung bei Social-Media-Angeboten […]
VDRJ-Mitglied Ingo Busch zu Gast im ARD Morgenmagazin. Thema des Gesprächs war der Streik der Ryanair-Piloten und die Arbeitsbedingungen bei der irischen Billig-Airline. […]
Stadtreparatur, aber kein Disneyland Am 9. Mai sollen die Bauzäune fallen. Dann können Alt- und Neu-Frankfurter endlich einen Blick auf die „Neue Altstadt“ der Mainmetropole werfen. Wir hatten schon während des VDRJ-Regiotreffs Mitte die Gelegenheit […]
Gemeinsame Gesprächsrunde von Journalistenkreis und PR-Kreis beim VDRJ Regionaltreffen Mitte in Frankfurt protokolliert von Marina Noble und Rüdiger Edelmann Ein Buzzword bewegt auch die Reisebranche: Influencer. Journalisten befürchten, dass die Verlagerung von Marketing-Geldern auf die […]
Auch 2018 war die VDRJ wieder auf der ITB präsent. Ob beim ITB-Auftaktfrühstück am Messe-Mittwoch, bei der Columbus-Ehrenpreisverleihung im Rahmen des Parlamentarischen Abends der DZT oder auf bei der Verleihung der VDRJ Columbus Journalistenpreise im […]
Petra Hedorfer ist seit 2003 die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus. Und es ist sicher kein Zufall, dass unter ihrer Leitung und mit einer von ihr mitentwickelten Marketingstrategie der große wirtschaftliche Durchbruch des Deutschland-Tourismus […]
Nun haben wir den politischen Salat! Das mag man anmerken, nach der Wahl des Vorsitzenden des Tourismusausschusses im Deutschen Bundestag. 18 Mitglieder aus allen vertretenen Parteien hat er. Die Wahl des Vorsitzenden war, nach dem Einspruch […]
Jeder muß wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist“. Das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zu berichten. Sein Wort gilt noch heute. So nimmt es nicht […]
Wie inzwischen bekannt wurde, werden mit dem Einstellen des Air Berlin-Flugbetriebs am 28. Oktober weitere 10.000 Tickets im Mittelstreckenbereich ihre Gültigkeit verlieren. Alle wurden vor der Insolvenzanmeldung ausgestellt und fallen deshalb in die Insolvenzmasse. Die […]
Was kümmert es die deutsche Eiche… – oder mehr Aufwand wagen: Eine Wahlnachlese. Man kennt das Sprichwort. Die Bundestagswahl 2017 ist Geschichte. Die Wahl hat stattgefunden und das Ergebnis ist für viele aufrechte Demokraten ein […]
© 2018 Vereinigung Deutscher Reisejournalisten