
Die Qual mit Digital
Es gibt nur die Null und die Eins. Der IT-Kalauer dazu lautet: „Geht oder geht nicht“. Das ist digital. In der Arbeitspraxis geht heute nichts mehr, ohne die vielen hübschen Geräte und ihre Folgen. Alles, […]
Es gibt nur die Null und die Eins. Der IT-Kalauer dazu lautet: „Geht oder geht nicht“. Das ist digital. In der Arbeitspraxis geht heute nichts mehr, ohne die vielen hübschen Geräte und ihre Folgen. Alles, […]
Die gute Nachricht zuerst: Das weltweite Tourismusgeschäft wird im laufenden Jahr nach Einschätzung des World Travel and Tourism Council (WTTC) schneller wachsen als prognostiziert. Den Chinesen und Indern sei Dank. Die schlechte Nachricht: Der Boom geht in diesem […]
Heute schauen wir mal zurück, um zu verstehen, warum man bei Thomas Cook in Deutschland gerade ganz neu nach vorne schauen möchte. Diese Woche wird die Marke 175 Jahre alt. Strenggenommen in Deutschland nicht, weil […]
Nüchtern betrachtet konnte der Branchen-Primus wahrscheinlich gar nicht an der Erkenntnis vorbei gehen, dass die in den letzten Jahren gepredigte Konzentration auf margenstarke Diffprodukte zwar den Gewinn pro Gast erhöht hat, aber den Marktanteil insgesamt […]
Gerade jetzt, als die Buchungszahlen für die Türkei nach Angaben von Thomas Cook wieder einigermaßen angezogen haben, wird ein Terroranschlag auf den Flughafen von Istanbul verübt. Unter den Opfern sind mindestens 13 Ausländer. Rüdiger Edelmann, […]
Der Morgen nach dem Brexit – ist Europa ein Trümmerhaufen? Nun sind also alle Befürchtungen wahr geworden: Großbritannien kehrt uns den Rücken zu und verlässt die EU. Und was dazu kommt: Die Entscheidung der Briten hat zweifellos […]
Es sind unsichere Zeiten. Und das soll jetzt gar kein Alarmismus sein. Es ist lediglich eine Bestandsaufnahme in Bezug auf die touristische Industrie 2016. Nichts ist mehr so kommod, wie man sich jahrzehntelang eingerichtet hat. […]
„Publikumsmedien, Fachpresse und Corporate Media: Die Zukunft des Reisejournalismus und was das für Journalisten und PR bedeutet“ – Eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Mobile First“ anlässlich des VDRJ – TREFFS am 21. April in Frankfurt […]
„Wir leben in finsteren Zeiten“. Das war schon bei Bert Brecht so und ist heute so wahr wie damals. Nur die Hintergründe sind andere. Die Terroristen des Islamischen Staats treffen die freie Gesellschaft mit ihren […]
Man muss sich den amerikanischen Blick auf die Welt sicher nicht grundsätzlich zu eigen machen, dafür sind die Amis zu wenig reiseerfahren und außerdem sehr prominent vertreten in der Hitliste der weltweit am meisten gehassten […]
© 2019-2024 Vereinigung Deutscher Reisejournalisten