Weihnachten steht vor der Tür, und da Reisebücher zu den beliebtesten Präsenten für Fernwehgeplagte zählen, möchten wir auf Werke von VDRJ-Kolleginnen und -Kollegen hinweisen, die 2024 im Buchhandel erschienen sind.
Martin Wein
Von den Sagen, Mythen und Märchen des Nordens von Norwegen bis Grönland berichtet Martin Wein in seinem reich bebilderten Buch „Magie des Nordens“ (Bruckmann Verlag). erschienen ist. Das Buch ist nicht nur eine hervorragende Lektüre für die dunkle Jahreszeit, sondern auch das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die den Norden lieben.
Um Naturwunder, Traumrouten und Ausflugstipps geht es im Bildband „Das Reisebuch Schweden“ (Bruckmann), an dem Martin Wein als Co-Autor mitgewirkt hat.
Cornelia Lohs
Mehr Norden gibt es im Text-Bildband „SECRET CITYs SKANDINAVIEN – 60 charmante Städte abseits des Trubels“ von Cornelia Lohs. Die Autorin beschreibt je 15 Orte in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland in all ihren Facetten – auch historisches kommt nicht zu kurz.
Der Bildband „Roadtrips Norwegen“, ebenfalls von Cornelia Lohs, führt auf elf Traumrouten durch alle Regionen des Landes. Beide Bücher sind im Bruckmann Verlag erschienen.
Von der Autorin sind zwei weitere Bücher erschienen: „Glücksorte in Irland“ (Droste Verlag) und „Weird USA“ (Bruckmann) – im Buch stellt Cornelia Lohs 55 kontroverse Fragen an das Land der doch nicht unbegrenzten Möglichkeiten.
Antje Gerstenecker
„Der inoffizieller Harry Potter Reiseführer“ (Bruckmann Verlag) ist zwar bereits 2023 erschienen, weil das Buch dieses Jahr aber mit dem ITB Book Award 2024 ausgezeichnet wurde, empfehlen wir es erneut als Weihnachtsgeschenk.
Uwe Krist
Kein Reiseführer, aber Italien-Fans werden das unterhaltsame wie erlebnissatte Zwischenreich aus Erzählung und Reportage lieben: „Margherita und die Liebe zum Damenbart: Sorrentiner Sonnenspitzen“ (Axel Dielmann Verlag).
Hilke Maunder
In Hilke Maunders „Normandie: Geschichten und Rezepte aus der Heimat von Cidre, Calvados und Camembert“ erzählen 75 traditionelle Rezepte die kulinarische Geschichte der Normandie. Hilke hat liebevoll vor Ort recherchiert und fotografiert und bringt die köstlichen Aromen der Normandie direkt zu euch nach Hause!
Tanja Neumann und Felicitas van Daalen
Die beiden Autorinnen nehmen euch in ihrem Buch „Texel – Reisegenuss“ mit auf eine kulinarische Rundreise. Auf der niederländischen Nordseeinsel Texel führen sie euch nicht nur zu kulinarischen Hotspots, sondern auch zu Orten abseits der ausgetretenen Pfade. Ein Geschenk für alle, die gutes Essen, schöne Momente und die Nordsee lieben. Das Buch ist im Verlag 360° Medien erschienen.
Sandra Wickert
In die Seele Schottlands eintauchen könnt ihr in Sandras Buch „Soul Places Schottland“ (Reise Know-How Verlag). Ob die wilden Highlands, mystische Kapellen, Steinkreise, windgepeitschte Küsten oder pulsierende Metropolen: In jedem dieser Orte findet sich die schottische Seele mit ihrer Vielfalt von Natur, Kultur und Geschichte.
Thomas Cernak
Die Schönheit Süddeutschlands mit dem Wohnmobil entdecken? Dafür eignet sich der Camping-Führer „Camperglück Deutschlands Süden“ mit den schönsten Wohnmobil-Touren von den Mittelgebirgen bis in die Alpen samt ausgewählten Camping- und Stellplätzen (Bruckmann Verlag).
Thorsten Brönner
Lieber Fahrrad statt Wohnmobil? Im Buch „Die ultimativen Flussradwege in Deutschland“ nennt der Autor 60 traumhafte Fernradwege an Flüssen, Seen und dem Meer. Alle Fahrradtouren sind mit GPS-Tracks zum Download.
Sein „Radreisebuch Europa“ beschreibt 30 außergewöhnlichen Fernradwege von Skandinavien bis Italien, von Island bis Montenegro. Beide Bücher sind reich bebildert und im Bruckmann Verlag erschienen.
Katja Wegener
Durchatmen und Kraft schöpfen? In „Meine Auszeiten – Allgäu“ (Droste Verlag) nennt Katja Wegener als Co-Autorin 70 Auszeiten, die Entspannung für jedes Zeitbudget bieten.
In ihrem Buch „Herzstücke in Südtirol“ führt Katja zu Orten abseits der Touristenpfade (Bruckmann Verlag), und in „Blaue Glücksorte in Oberbayern“ finden Glückssuchende jede Menge Wohlfühlorte.
Christine Hochreiter
Im größten Bundesland Österreichs findet jede und jeder ein großes Stück vom Glück weiß Christine Hochreiter und hat für ihre „Glücksorte in Niederösterreich“ (Droste Verlag) 80 Orte entdeckt.
Janet Schindler und Andreas Walter
Die beiden haben das Bergische Land erkundet und berichten darüber in ihrem Buch „Bergisches Land – 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen“ (Verlag 360°).
Sabine Loeprick
Ebenfalls bei 360° Medien erscheinen am 10. Dezember 40 Mikroabenteuer im Buch „Oberpfalz – Der Norden“ von Sabine Loeprick.
Anita Arneitz
Die Autorin führt im ADAC-Reiseführer „Wien: Weltkunst und Kaffeekultur“ zu den Highlights der österreichischen Hauptstadt und gibt zahlreiche Outdoor-Tipps. Weitere Bücher, die von Anita Arneitz 2024 erschienen sind:
„Gesund und trendy: Kräuter-Rezepte“ (Independently published), „Dein Rauhnächte-Journal (Independently published), in dem es um die magisch-mystische Zeit zwischen den Jahren geht und „Pflanzen der Druiden“, ein Ausmalbuch für Erwachsene“.
Rüdiger Edelmann
Nicht neu, aber in einer aktualisierten Neuausgabe sind Rüdiger Edelmanns „Lieblingsplätze an der Rhön“ erschienen (Gmeiner Verlag).
Uschi von Grudzinski
Der Mallorca-Roman „Küsse unter Mandelblüten“ (mit Co-Autorin Evelyn Holst) ist bereits im Vorjahr erschienen, wurde 2024 aber nochmals in einem Sommer-Roman-Trio veröffentlicht“.