Neu im PR Kreis: Maike Bialek

Maike Bialek (Foto: privat)
Maike Bialek (Foto: privat)

Moin aus Bremen! 

„hanseatisch (Adj.): diffus eine Grundhaltung, die durch Nüchternheit, Pragmatismus, Weltoffenheit, Toleranz und Liberalität gekennzeichnet ist“

Ja, ich glaube, das beschreibt mich schon ziemlich gut. Geboren wurde ich in der Hansestadt als tagenbarene Bremerin, so beschreibt man die Einheimischen in dritter Generation. Zum Kindergarten ging es nach Darmstadt, zur Einschulung nach Frankfurt, mit zehn Jahren zurück nach Bremen. Auch mit den Großeltern ging es schon früh auf Urlaubstour, mit drei nach Sotschi, mit sieben nach Marrakesch, mit zehn ohne Englischkenntnisse durch Florida – meine Großmutter liebte das Reisen schon immer. Und die Enkelin durfte mit! Das Reisen wurde mir also auch irgendwie in die Wiege gelegt.

Zurück in Bremen entdeckte ich dann die Leidenschaft fürs Schreiben: von der Schülerzeitung über Vorstandsarbeit in der Bremer Jugendpresse, die freie Mitarbeit in Tageszeitung und Stadtmagazin bis hin zu eigenen Seminaren für junge Schülerzeitungsmacher:innen. Zum Studium zog es mich dann nach Hamburg und Marburg. Ich wollte Journalistin werden. Studium muss sein, sagte man mir. Was? Irgendwas, das Spaß macht! Amerikanistik (weil ich gern lese), Kunstgeschichte (weil ich mich für Kunst interessiere, aber nicht malen kann), VWL (was „Seriöses“). Während des Studiums entstand dann der erste Kontakt zur PR. Für mich eine tolle Mischung: texten, Projektarbeit, Filme machen, Broschüren gestalten, Social Media, netzwerken, strategisch planen. Das wollte ich machen. Erste Berufserfahrungen dann als Trainee und später Consultant in Düsseldorf und Mühlheim an der Ruhr, bei den Agenturen Ogilvy Healthcare und KOOB PR. 

Mit Anfang dreißig zog es mich dann wieder nach Bremen – die Heimat rief! Ein unbekanntes aber wunderschönes Gefühl. Seit fast 25 Jahren darf ich dort nun das vermarkten, was mir ganz doll am Herzen liegt – meine Heimatstadt, als Leiterin Kommunikation bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Geschäftsbereich Marketing und Tourismus. Für eine Reisedestination zu arbeiten ist toll, ich entdecke immer wieder Neues, lerne spannende Menschen aus der ganzen Welt kennen – es wird nicht langweilig. 

Den Ausgleich zum Job gibt es zu Hause mit Mann und erwachsener Stieftochter, Kater und den Hobbys Malen (nun doch!) und Kochen. „Komm mit uns nach Bremen, etwas Besseres als den Tod findest du allemal“, sagten die Stadtmusikanten. „Bremen ist echt, und echt ist selten“, fand Joachim Ringelnatz. Find ich auch! 

Kontakt: Maike Bialek – maike.bialek@wfb-bremen.de

Verwandte Artikel:

  • Keine verwandten Artikel gefunden.